Jahreslosung 2019: "Suche Frieden und jage ihm nach!" (Psalm 34,15)
Herzlich willkommenbei der Evangelischen Kirchengemeinde Havixbeckmit den Gemeindeteilen Havixbeck und Münster-Nienberge
Zu unserer Gemeinde ganz im Westen des Kirchenkreises Münstergehören ca. 2.200 Gemeindeglieder in Havixbeck und Hohenholte und ca. 1.100 Gemeindeglieder in Münster-Nienberge.
Seien Sie herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten, Gruppen und Veranstaltungen!
Zu unserer Gemeinde ganz im Westen des Kirchenkreises Münster
gehören ca. 2.200 Gemeindeglieder in Havixbeck und Hohenholte und ca. 1.100 Gemeindeglieder in Münster-Nienberge.
Seien Sie herzlich eingeladen zu unseren Gottesdiensten, Gruppen und Veranstaltungen!
Gottesdienste am Sonntag
Der kommende Sonntag (24.2.19) trägt den Namen Sonntag "Sexagesimä" (von lateinisch "60": Noch etwa 60 Tage bis Ostern). Wir feiern folgende Gottesdienste: 09:30 Uhr Gottesdienst mit...
Der kommende Sonntag (24.2.19) trägt den Namen Sonntag "Sexagesimä" (von lateinisch "60": Noch etwa 60 Tage bis Ostern).
Wir feiern folgende Gottesdienste:
09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Havixbeck
11:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Nienberge.
Aktuelle Gottesdienste
Hier finden Sie unsere aktuellen Gottesdienste mit Angabe der Liturginnen und Liturgen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gottesdienste mit Angabe der Liturginnen und Liturgen.
"Ich bin fremd gewesen, und ihr habt mich aufgenommen" - neue Hauptvorlage der EKD zur Migration
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine neue sogenannte Hauptvorlage herausgegeben. Das ist ein öffentliche Stellungnahme der Kirche zu Themen unserer Zeit in Politik und...
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine neue sogenannte Hauptvorlage herausgegeben. Das ist ein öffentliche Stellungnahme der Kirche zu Themen unserer Zeit in Politik und Gesellschaft.
Die Hauptvorlage mit dem Thema "Ich bin fremd gewesen, und ihr habt mich aufgenommen" (Matthäusevangelium, Kapitel 25, Vers 35) nimmt Stellung zum Thema Migration und Flüchtlinge.
Der Text will einerseits Stellung beziehen, aber auch Impulse geben und zur Diskussion anregen.
Unter folgendem Link gibt es Informationen zur Hauptvorlage ist der Text einsehbar:
Kirche und Kino: "The Broken Circle"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des "Geistlichen Zentrums Mutterhaus" zeigen wir am Montag, 18.2., den Film "The Broken Circle" . Lange Zeit war das Leben für Bluegrass-Sänger Didier...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des "Geistlichen Zentrums Mutterhaus" zeigen wir am Montag, 18.2., den Film "The Broken Circle".
Lange Zeit war das Leben für Bluegrass-Sänger Didier und die junge Tätowiererin Elise ein großes Fest. Nachdem sie sich schon auf den ersten Blick verliebt haben, singt Elise bald in Didiers Band mit. Als sie dann auch noch schwanger wird und die bezaubernde Maybelle geboren wird, scheint das Glück perfekt. Doch dann wird bei Maybelle Krebs diagnostizierrt...
Nach dem Film wollen wir bei Wasser und Wein miteinander ins Gespräch kommen.
Infos bei Pfr. Oliver Kösters.
Ort: Adventskirche, hinter dem Evangelischen Krankenhaus, Münster. Zugang von der Coerdestraße.
Zeit: Montag, 18.02., 19:00 Uhr.
Angebote des "Geistlichen Zentrums Mutterhaus"
Im Kirchenkreis gibt es eine ganze Reihe spiritueller Angebote. Neu informiert wird auf unserer Homepage ab jetzt über die Angebote des "Geistlichen Zentrums Mutterhaus", zu dessen Team...
Im Kirchenkreis gibt es eine ganze Reihe spiritueller Angebote.
Neu informiert wird auf unserer Homepage ab jetzt über die Angebote des "Geistlichen Zentrums Mutterhaus", zu dessen Team Pfr. Oliver Kösters gehört.
Informationen finden Sie hier:
Taizé 2019
Der Termin für die Taizé-Fahrt 2019 steht fest. Es ist die vorletzte Woche der Schulferien, das ist der 11. - 18. August 2019. Mitfahren können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen...
Der Termin für die Taizé-Fahrt 2019 steht fest.
Es ist die vorletzte Woche der Schulferien, das ist der 11. - 18. August 2019.
Mitfahren können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen (15-16) 17-29 Jahren.
Anmeldungen sind ab Mitte Januar möglich.
Aktueller Gemeindebrief
Hier finden Sie die Online-Version des aktuellen Gemeindebriefes November 2018 - Januar 2019. Im Archiv ("Über uns") finden Sie zudem weitere Online-Ausgaben.