Seit 1976 unterstützt der Verein – ehemals als Kirchbauverein St. Michael – die Errichtung des Evangelischen Gemeindezentrums und seine künstlerische Ausgestaltung wie Orgel, Altar, Empore u.a. Zuletzt hat er sich an der Reparatur des Glockenspiels und der
Turmuhr beteiligt. Seit 2006 wurde der Verein zu einem Förderverein umgestaltet, um auch die gemeindliche Arbeit zu unterstützen; besonders dort, wo das Kirchensteueraufkommen nicht reicht.
Wir laden Sie ein, den Förderverein bei seinen Aufgaben zu unterstützen und durch Ihre Hilfe gemeindliche Arbeit zu fördern und mitzugestalten.
Durch die Erweiterung der Aufgaben des Fördervereins benötigen wir ein kontinuierliches Beitrags- und Spendenaufkommen. Daher möchten wir Sie bitten, den Förderverein durch Ihre Mitgliedschaft zu unterstütze
Kirchbau- und Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Havixbeck e.V., Volksbank Baumberge eG, IBAN: DE38 4006 9408 0404 5556 00
Der Evangelische Kirchbauverein Nienberge wurde 1968 gegründet, als es in Nienberge noch kein eigenständiges kirchliches Gebäude für die evangelischen Christen gab. Der Verein hat wesentlich dazu beigetragen, dass in Nienberge ein Haus für die evangelische Gemeinde gebaut werden konnte. Auch dessen weiteren Ausbau hat er maßgeblich gefördert. So ist es verständlich, dass er sich in besonderem Maße der evangelischen Kirche in Nienberge, dem Lydia-Gemeindezentrum, verbunden fühlt.
Der Kirchbauverein hat sich daher zum Ziel gesetzt, Maßnahmen und Projekte zu fördern, die den Standort Nienberge innerhalb unserer Gemeinde sichern und weiterentwickeln. So möchte er einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein lebendiges evangelisches Gemeindeleben vor Ort in Nienberge gibt.
Konto Volksbank Baumberge
IBAN: DE90 4006 9408 0400 5474 00
BIC: GENODEM1BAU
(Für Spenden bitte das Konto unter „Über uns“ verwenden!)
Das Krabbelgottesdienstteam lädt alle Kinder bis 3 Jahren mit Geschwistern, Eltern, Paten oder Großeltern zum Krabbelgottesdienst ein.
Im kindgerechten Rahmen feiern, singen und basteln wir gemeinsam. Wir erzählen dieses Mal davon, wie wunderbar es ist, dass Jesus alle Kinder liebt. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Spiel und Gespräche bei Knabbereien und Kaffee.
Der Krabbelgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der evangelischen Kirche.