Allgemeine Infos

Am 18. Februar 2024 ist Wahltag in der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Es werden neue Presbyterien gewählt…

Aber natürlich nur dann, wenn sich Menschen bereit erklären zu kandidieren 😉

Mittlerweile ist klar, wer von den derzeitigen Presbyterinnen und Presbytern sich wieder zur Wahl stellt und wer aufhört.

Folgende Mitglieder des Presbyteriums stellen sich wieder zur Wahl:

  1. Lea-Marie Bach (Havixbeck)
  2. Dr. Matthias Bäumer (Havixbeck)
  3. Anne Demtröder (Nienberge)
  4. Daniel Müllenmeister (Havixbeck)
  5. Dorothee Strunk-Orendi (Havixbeck)


Nicht mehr antreten werden:

  1. Christina Lübbering
  2. Dr. Wolfgang Huchatz
  3. Heinz-Bernd Lepping
  4. Marina Paffrath
  5. Eva-Maria Geißler-Höing (bereits ausgeschieden).

 

Das Presbyterium hat auf seiner Sitzung am 11. September zwei wichtige Beschlüsse gefasst:

1. Zahl der Presbyteriumsstellen
Die Anzahl der Stellen im Presbyterium wird von 10 auf 8 reduziert.

2. Einrichtung von Wahlbezirken
Um sicherzustellen, dass für den Gemeindeteil Nienberge möglichst 3 Presbyteriumsplätz  vorgehalten werden, für Havixbeck 5, werden Wahlbezirke eingerichtet und es wird nach Wahlbezirksvorschlagslisten gewählt. Damit können Nienberger Gemeindeglieder nur in Nienberge wählen, Havixbecker nur in Havixbeck, und es wird verhindert, dass bei einer Wahl – aufgrund der unterschiedlichen Größe der Gemeindeteile – überwiegend Havixbecker/-innen gewählt würden. 

Damit haben wir gute Voraussetzungen für die Wahl geschaffen.
Jetzt kommt es auf Euch und Sie an: Denn wir brauchen natürlich Kandidatinnen und Kandidaten, und zwar mindestens 2 aus Nienberge, mindestens 1 aus Havixbeck, da die Zahl der Stellen im Presbyterium 8 beträgt. Aber auch mehr Kandidatinnen und Kandidaten sind sehr gewünscht, damit es zu einer richtigen Wahlhandlung kommt.

Wir suchen und brauchen Menschen, die bereit sind, Leitungsverantwortung in unserer Gemeinde zu übernehmen. 

Es gibt keine Gemeinde außer die, die wir sind!

Und es lohnt sich – gerade in unserer Zeit, die so viel Unsicherheit mit sich bringt – Gemeinde zu leben und zu gestalten und Menschen eine geistliche Heimat zu geben. Denn wir stehen auf gutem Grund!

Was aber macht ein Presbyterium eigentlich?

Das Presbyterium leitet die Gemeinde und hat vielfältige, wichtige Aufgaben. Neben inhaltlichen und geistlichen Impulsen für die Gemeinde, ist es verantwortlich für zentrale Themen wie Finanzen, Gebäude, Personal…

Wenn Sie mehr wissen wollen, sprechen Sie gerne unsere bisherigen Presbyterinnen und Presbyter an, oder natürlich Pfr. Oliver Kösters oder Pfr. Thomas Ehrenberg.

Wir freuen uns auf Euch!

Infos auch unter:
www.kirchenwahl2024.de

Beschwerdemöglichkeiten:

Anfragen, Wahlvorschläge und Beschwerden im

Wahlverfahren sowie Anträge auf Ausgabe von Briefwahlunterlagen an das Presbyterium

der Kirchengemeinde sind unter folgender Anschrift zu richten an: 

Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Havixbeck

Schulstraße 12

48329 Havixbeck.

 

Beschwerden können auch schriftlich beim Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises

eingelegt werden und müssen an folgende Anschrift gerichtet sein:

Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises Münster

An der Apostelkirche 3

48143 Münster

Mit diesem Wahlvorschlagszettel können Sie – unter Berücksichtigung Ihres jeweiligen Wahlbezirks  – Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.
Bitte beachten Sie, dass mindestens 5 Unterschriften von wahlberechtigten Gemeindegliedern vorliegen müssen.

Schnupperschulung “Presbyter*in werden”

Unter dem Motto: „Presbyter*in werden: Soll ich…, oder soll ich nicht…“ bekommen potenzielle neue Presbyter*innen die Möglichkeit, sich transparent und motivierend zugleich mit dem Thema zu beschäftigen.

Vielleicht kennen Sie jemanden, der oder die vor dieser Frage steht. Dann geben Sie gerne die Einladung z.B. per Email oder Smartphone weiter oder stellen Sie sie auf die eigene Gemeindehomepage. Hier geht es zur Einladung.

Die beiden Termine sind alternativ, wir verhandeln also an beiden Abenden dasselbe: Wir werden uns ansehen, womit sich Presbyterien beschäftigen, und geben Raum für eigene Fragen.

Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt, damit jede und jeder aus jeder Ecke Westfalens teilnehmen kann.

 

Anmeldung und Termine:

28. September 2023 | 20:00 – 22:00 Uhr | Anmeldung

oder 24. Oktober 2023, 18:00 – 20:00 Uhr | Anmeldung

Zeitleiste mit den wichtigsten Terminen

Ab sofort
Abgabe von Wahlvorschlägen
Wahlvorschläge können - auf den bereitgestellten Wahlvorschlagszetteln - ab jetzt abgegeben werden.

Für Havixbeck und Nienberge gibt es getrennte Wahlbezirke. In Nienberge können nur Menschen vorgeschlagen und gewählt werden, die in Nienberge wohnen. In Havixbeck nur solche, die in Havixbeck wohnen.

Voraussetzung für eine Wählbarkeit ist
- die Zugehörigkeit zur Kirchengemeinde
- ein Mindestalter von 18 Jahren am Wahltag
- das 75. Lebensjahr darf am Wahltag noch nicht vollendet sein
Ab sofort
17. November, 18:30 Uhr
Gemeindeversammlung in Havixbeck
Gemeindezentrum Havixbeck.
17. November, 18:30 Uhr
19. November, 17:00 Uhr
Gemeindeversammlung in Nienberge
Kirche St. Sebastian in Nienberge
19. November, 17:00 Uhr
05. Dezember
Endpunkt Abgabe von Wahlvorschlägen
Mit dem 5. Dezember (Dienstag) endet die Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen.
05. Dezember
07. Januar 2024
Abkündigung des Einheitlichen Wahlvorschlags
Wenn es klar ist, dass es keine Wahlhandlung gibt (weil es nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten gibt, als Plätze vorhanden sind), wird darauf hingewiesen, dass am 21. Januar das Wahlergebnis bekannt gegeben wird.
07. Januar 2024
Bis 12. Januar 2024
Einlegung von Beschwerden
Einlegung Beschwerden gegen Bezirkswahlvorschläge
Bis 12. Januar 2024
21. Januar 2024
Abkündigungen bei Wahlhandlung / ohne Wahlhandlung
Für Kirchengemeinden/Wahlbezirke mit einer Wahlhandlung: Abkündigung des bestandskräftigen einheitlichen Wahlvorschlags. Für Kirchengemeinden/Wahlbezirke ohne Wahlhandlung: Die Vorgeschlagenen gelten als gewählt, sofern sie bis zum 20.01.2024 ihre Annahme der Wahl erklärt haben: Abkündigung des bestandskräftigen einheitlichen Wahlvorschlages mit Abkündigung des Wahlergebnisses
21. Januar 2024
18. Februar 2024
Wahlsonntag
Wahl an beiden Orten nach getrennten Listen.
18. Februar 2024
10. März 2024
Abkündigung Wahlergebnis
Mit Hinweis auf Beschwerdemöglichkeiten
10. März 2024
17. März 2024
Amtseinführung
Verabschiedung des alten Presbyteriums und Amtseinführung des neuen Presbyteriums im Abendgottesdienst um 18:00 Uhr in Havixbeck.
17. März 2024

Das Kindergottesdienstteam lädt am Sonntag (12. November) alle Kinder zum Kindergottesdienst ein.

Der Kindergottesdienst findet von 10.00 bis 11.00 Uhr in der ev. Kirche in Havixbeck statt.

Alle Kinder von 0 bis ca. 12 sind willkommen. Gerne mit Eltern, Paten, Großeltern, Freunden oder auch allein. Wir singen, beten und werden kreativ.

Dieses Mal hören wir eine Geschichte über einen Mann, der auf einen Baum klettert – wir erfahren gemeinsam, was er auf dem Baum macht und sprechen über ein wertvolles Miteinander.

Wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern!