Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte,
schön, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben!

Hier kommt unser Newsletter für den Monat März
mit vielen Informationen und Einladungen! Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage, die Sie ja schon kennen.

All unsere Angebote und Veranstaltungen, erst recht natürlich unsere Gottesdienste, sind grundsätzlich offen für alle Menschen, man kann also jederzeit dazukommen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Ihre / Eure Evangelische Kirchengemeinde Havixbeck-Nienberge

Monatsspruch März
"Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken."
(Levitikus 19,3)

Hier geht es zur Andacht zum Monatsspruch März im Gemeindebrief auf Seite 3.
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im März!
Alle Infos zu Gottesdiensten finden Sie hier.

Im Marienstift Havixbeck feiern wir am 19. März um 10:00 Uhr unseren monatlichen Abendmahlsgottesdienst, den alle mitfeiern können.
Am Sonntag, dem 2. März, rollt wieder der Karnevalszug durch Havixbeck.
Pünktlich dazu öffnet wieder unser Karnevalscafé im Gemeindezentrum.
Ab 14 Uhr sind wir da – und
freuen uns auf euch! Es gibt Kaffee,
Tee, viele wunderbare Kuchen
und frisch gebackene
Waffeln.

Und direkt vor dem Gemeindezentrum
geht der
Zug entlang. Also der perfekte
Ort für alle, groß und klein, die eine
Pause brauchen, sich aufwärmen
wollen, lecker
genießen möchten und
dabei den Zug nicht verpassen
wollen. Das Team
freut sich auf Euch! Natürlich mit Verkleidung ;-)
Weltgebetstag der Frauen in Havixbeck-Hohenholte und Nienberge

Am Freitag, dem 07.03., laden wir zum traditionellen Weltgebetstag ein, den Frauen aller Konfessionen in der ganzen Welt feiern.

Unter dem Thema "Wunderbar geschaffen" sind dieses Mal Christinnen von den Cookinseln für die Vorbereitung zuständig.

Havixbeck:
17:00 Uhr, Pfarrheim Hohenholte

Nienberge:
Beginn ist um 15.30 Uhr, im Pfarrzentrum St. Sebastian mit einem Kaffeetrinken mit landesüblichem Gebäck und Getränken. Danach gibt es Informationen über das Land. Im Anschluss wird im Lydiazentrum der Gottesdienst gefeiert. Alle sind ganz herzlich eingeladen - ohne Anmeldung.
Foto: Pixabay
"Der Mensch - Krone der Schöpfung?"

Herzliche Einladung zum ökumenischen Bibelabend am Mo., 31.03. um 20 Uhr im Lydiazentrum.


An diesem Abend möchten wir, ausgehend von Gen 1-3, mit Pfr. Thomas Groll der Frage nachgehen, was wir Menschen mit und aus der guten Schöpfung Gottes gemacht haben. Wie blicken wir heute auf die Vertreibung aus dem Paradies und fragen: was würde Eva eigentlich dazu sagen?
Luft holen – Sieben Wochen ohne Panik“ - Begleitgruppe

Etwa zwanzigtausendmal am Tag atmest du ein und wieder aus. Meistens ohne es zu merken. In den Tagen zwischen Aschermittwoch und Ostern versuchen viele Menschen, bewusster zu leben. Fastenzeit, sagt unsere christliche Tradition dazu.

Wir wollen unsere Aufmerksamkeit auf das Luftholen richten.
In den 7 Wochen der Fastenzeit möchte Pfarrer Thomas Ehrenberg eine Begleitgruppe zum Thema anbieten. Wir werden uns abwechselnd sowohl in Havixbeck als auch in Nienberge am Montagabend treffen. Genauere Infos gibt es dazu auf der Homepage (www.evk-havixbeck.de) und in einem Flyer, der an beiden Standorten ausliegt.

Start der Begleitgruppe ist am 10. März 2025 um 19.00 Uhr in Nienberge.
Herzliche Einladung!
Treffpunkt Bibel

Nächster Treffpunkt Bibel am Donnerstag, dem 13. März um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Havixbeck.
Vortrag von Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel zum „Gesang des Erhabenen“ (Bhagavadgītā) am 18. März

Im Rahmen seiner Vortragsreihe über die „Klassiker der Spiritualität“ hält Professor Dr. Perry Schmidt-Leukel am 18. März den zweiten Vortrag, dieses Mal zum „Gesang des Erhabenen“ (Bhagavadgītā).

Der Text entstand in Indien, vermutlich im 1. Jahrhundert v. Chr. Neben den Upanischaden ist die Bhagavadgita der wohl bekannteste Text aus dem Hinduismus. Auf einzigartige Weise fasst er ein großes Spektrum der religiösen Überzeugungen zusammen und präsentiert sie auf lebendige Art.
Dabei stellt dieser Text das Göttliche als „Vater der Welt“ vor und preist die Liebe zwischen Gott und Mensch als den Königsweg der Erlösung.

Zahlreiche hinduistische Meister haben sich im Laufe der Geschichte immer wieder auf die Bhagavadgita gestützt. Mahatma Gandhi hat sie als den „Guru“ (Meister) seines Lebens bezeichnet. Aber auch für christliche Theologen wie Raimond Panikkar oder Michael von Brück ist sie eine Quelle spiritueller Weisheit.

In den weiteren Vorträgen der Reihe "Klassiker der Spiritualität" werden Schriften aus dem Buddhismus, Islam, Christentum und Judentum vorgestellt.

Perry Schmidt-Leukel ist Seniorprofessor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie und forscht am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster zu interreligiösen Beziehungen und zum buddhistisch-christlichen Dialog. Er hat mehr als 30 Bücher in verschiedenen Sprachen publiziert. Sein Werk wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet.

Beginn des Vortrags ist um 19:30 im Lydia-Gemeindezentrum in Nienberge (Plettendorfstr. 1b). Im Anschluss ist Gelegenheit zum Gespräch.
Seniorenkino am 19. März

Mittlerweile ist es in unserer Gemeinde schon eine schöne Tradition, das Senioren-Kino.

Auch dieses Jahr wird es wieder stattfinden. Am Mittwoch, 19. März 2025, 14.30 Uhr, sind alle Seniorinnen und Senioren ins Ev. Gemeindezentrum an der Schulstr. in Havixbeck eingeladen.

Es gibt Kaffee und Kuchen/Gebäck und es wird ein alter Film gezeigt. Gerne dürfen Freunde und Bekannte mitgebracht werden.

Das Vorbereitungsteam freut sich auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag!
Diakonie und Kirchengemeinde feiern gemeinsamen Gottesdienst

Am 23. März 2025 um 11.00 Uhr werden die Diakonie-Einrichtungen im Lydiazentrum in Nienberge offiziell eröffnet.

Die Leiterinnen und Leiter werden für Ihre neuen Aufgaben gesegnet. Der Theologische Vorstand der Diakonie, Pfarrer Sven Waske, und Pfarrer Thomas Ehrenberg werden den gemeinsamen Gottesdienst der Diakonie und der Kirchengemeinde feiern.

Anschließend besteht die Möglichkeit, die Räume der Tagespflege zu entdecken und gemeinsam einen Kaffee zu trinken.
Herzliche Einladung!
„Der Vorleser“ (Bernhard Schlink)

Lesung von Susanne Schellong und Matthias Krösmann

„Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er… und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Als er sie Jahre später wiedersieht, beginnt die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und einer bedrängenden Vergangenheit...“

Sonntag 23. März um 18 Uhr, Gemeindezentrum Havixbeck
Einladung an junge Erwachsene

"Mutig vorwärts, Neues wagen!"
Das ist unser Motto unter dem wir gerne ein Angebot für junge Erwachsene zwischen Anfang 20 und Mitte 30 starten wollen!
Wir- das sind Marc Hörr, David Meyer und ich, Lea-Marie Bach.

Wir dachten an ein gemeinsames Treffen am 27.03 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Havixbeck. Wir schlagen vor, mit einer kleinen Andacht oder einem Impuls zu starten, gemeinsam einen Snack einzunehmen, uns kennenzulernen und auszutauschen.

Interesse geweckt? Dann kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf euch!! :)

Bei Fragen gerne per Mail melden:
Lea-Marie.Bach@evk-havixbeck.de
Verabschiedung Vikar Micha Kuhn

Ende März müssen wir uns von unserem Vikar, Micha Kuhn (hier beim Märchenspiel auf dem letzten Konfi-Camp) verabschieden.
Nach fast zweieinhalb Jahren beendet Micha sein Vikariat in unserer Gemeinde. Er hat in dieser Zeit viele Spuren hinterlassen und war mittendrin. Das war und ist schön!
Aber nun geht sein Weg weiter - als "Pfarrer im Probedienst" in Steinfurt-Borghorst.

Wir verabschieden Micha in einem Gottesdienst am Sonntag, dem 30. März, um 11:00 Uhr in Havixbeck.
Ökumenische Taizé-Fahrt

Vom 17. – 24. August (letzte Woche der Sommerferien) geht es wieder nach Taizé. Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde in Lüdinghausen und in ökumenischer Verbundenheit mit den Kirchengemeinden in Havixbeck und Nienberge sind wir für eine Woche zu Gast bei den Brüdern von Taizé.

Und damit sind wir zugleich Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft, zu der pro Woche ca. 4.000 - 5.000 Jugendliche aus aller Welt gehören.

Die Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren kostet 180,- €. Unterstützung ist möglich.
Ab jetzt könnt ihr euch anmelden.
Fragt eure Freundinnen und Freunde - jeder kann mitfahren!

Infos und Anmeldungen auf unserer Homepage.

Also los – es wird ein unvergleichliches Erlebnis!
Infos zu Taizé findet ihr unter https://www.taize.fr/de.
Vom 17. - 21. März bleiben die Gemeindebüros geschlossen.
Gemeindebüro Havixbeck
Schulstr. 12
48329 Havixbeck
02507-7068
MS-KG-Havixbeck@kk-ekvw.de

Öffnungszeiten:
Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags, 15:00 - 17:00 Uhr



Gemeindebüro Nienberge
Plettendorfstr. 1b
48161 Münster
02533-9359850
MS-KG-Havixbeck@kk-ekvw.de

Öffnungszeiten:
Donnerstags, 09:30 - 11:00 Uhr