|
Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte,
|
schön, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben!
|
Hier kommt unser Newsletter für den Monat Februar
|
mit vielen Informationen und Einladungen! Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage, die Sie ja schon kennen.
|
All unsere Gottesdienste, Angebote und Veranstaltungen sind grundsätzlich offen für alle Menschen, man kann also jederzeit dazukommen.
|
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
|
Ihre / Eure Evangelische Kirchengemeinde Havixbeck-Nienberge
|
|
|
|
Text: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart - Grafik: © GemeindebriefDruckerei
|
|
|
|
|
Welche Wege wirst Du mit Deinen Füßen gehen? Über Graswiesen mit Morgentau, auf steinigen Wegen, auf einem weichen Sandstrand?
|
Der Monatsspruch für Februar bietet uns die Möglichkeit, über unsere Wege nachzudenken. Viele Wege nehmen wir nicht mehr wahr, weil wir sie im Autopilot bewältigen wie z.B. die Wege zum Auto oder Fahrrad, die täglichen Wege in der Wohnung, zur Arbeit oder wohin auch immer.
|
Doch der Psalmist geht davon aus, dass Gott uns einen besonderen Weg kundtun möchte: den Weg zum Leben. Ich glaube, dass jeder Weg, den wir gehen können, zum Leben führen kann. Ein vertrauter Weg kann auf einmal ein Weg zum Leben werden, weil ich einen besonderen Menschen auf dem Weg treffen kann. Durch meine Aufmerksamkeit kann ein Weg mir das Leben zeigen. Eine Blume am Wegesrand erinnert mich an mein „Blühen meiner Talente“ und macht mir Mut zum „Blühen". Ein Weg der Trauer kann auch verwandelt werden und zu einem Weg zurück ins Leben werden.
|
Ich wünsche allen Leserinnen und Leser, dass ihre Wege zum Leben führen und sie darin Gott erkennen, denn Gott möchte uns Freude und die Fülle schenken.
|
Ihr/Euer Pfarrer Thomas Ehrenberg
|
|
|
|
|
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Februar!
|
Alle Infos zu Gottesdiensten finden Sie hier.
|
Im Marienstift Havixbeck feiern wir am 19. Februar um 10:00 Uhr unseren monatlichen Abendmahlsgottesdienst, den alle mitfeiern können.
|
|
|
|
|
|
Verwendung mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin, Dorothee Krämer
|
|
Gemeindetag zur Jahreslosung
|
Am Sonntag, dem 2. Februar, findet wieder unser Gemeindetag zur Jahreslosung statt.
|
Wir feiern dazu einen Gottesdienst für alle Generationen, der eine offene Zeit hat, in der wir uns auf kreative Weise mit der Jahreslosung beschäftigen: In Gesprächsgruppen, durch Musik, gestalterisch... Ganz nach eigenen Neigungen, für jung und alt. So macht das Kindergottesdienstteam etwas zum Thema "Uns kommt nur das Gute in die Tüte".
|
Zum Abschluss des Gottesdienstes kommen wir aus den verschiedenen Gruppen dann wieder zusammen.
|
Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen, miteinander zu essen. Der "Tag" geht also bis ca. 13:30 Uhr.
|
Der Gemeindetag ist eine schöne Gelegenheit für die ganze Gemeinde, zusammenzukommen, Gottesdienst zu feiern und einander zu begegnen.
|
Beginn ist um 11:00 Uhr im Gemeindezentrum Havixbeck.
|
|
|
|
|
"Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“ – Gottesdienst zur Fastenkation am 09.02. und Begleitgruppe
|
In der Vorpassionzeit bietet Pfarrer Thomas Ehrenberg einen Gottesdienst zur Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“ an.
|
Er wird am 9. Februar 2025 sowohl in Nienberge um 9.30 Uhr als auch in Havixbeck um 11.00 Uhr gefeiert.
|
Etwa zwanzigtausendmal am Tag atmest du ein und wieder aus. Meistens ohne es zu merken. In den Tagen zwischen Aschermittwoch und Ostern versuchen viele Menschen, bewusster zu leben. Fastenzeit, sagt unsere christliche Tradition dazu. Wir wollen unsere Aufmerksamkeit auf das Luftholen richten.
|
In den 7 Wochen der Fastenzeit möchte Pfarrer Thomas Ehrenberg eine Begleitgruppe zum Thema anbieten. Wir werden uns abwechselnd sowohl in Havixbeck als auch in Nienberge an einem Abend in der Woche treffen. Genauere Infos gibt es dazu im Gottesdienst oder in einem Flyer, der an beiden Standorten ausliegt.
|
Infos bei Pfr. Thomas Ehrenberg.
|
|
|
|
|
Psalmgottesdienst in Nienberge in St. Sebastian
|
Am Sonntagabend, dem 16. Februar 2025, findet ein Gottesdienst mit Psalmen um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Sebastian (!) statt.
|
Einige Menschen aus dem Gemeindetreff haben unter der Leitung von Heinz-Bernd Lepping eigene Psalmen zum Thema „Licht und Finsternis“ geschrieben. Es wird ein meditativer Gottesdienst.
|
Pfarrer Thomas Ehrenberg wird die Feier liturgisch leiten. Der Gospelchor "Lydia-Gospel-Voices" wird den Gottesdienst musikalisch gestalten.
|
Anschließend gibt es Getränke, Snacks und die Möglichkeit zum Austausch.
|
|
|
|
|
Vortrag von Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel zum "Daode
|
jing/Tao Te King)" am 18.02.
|
Im Rahmen seiner Vortragsreihe über die „Klassiker der Spiritualität“ hält Professor Dr. Perry Schmidt-Leukel am 18. Februar den ersten Vortrag zum "Fließweg" (Daode jing/Tao Te King).
|
Diese „spirituelle Schatztruhe“ (David Steindl-Rast) hat alle Religionen Chinas geprägt und auch außerhalb Chinas großen Einfluss ausgeübt. Es ist der nach der Bibel am häufigsten übersetze religiös-philosophische Text. Im Vortrag werden einige seiner zentralen Grundgedanken vorgestellt und in ihrer Bedeutung gewürdigt.
|
Der Vortrag bildet den Anfang einer Reihe von insgesamt sechs Vorträgen zum Thema „Klassiker der Spiritualität“. In den weiteren Vorträgen werden Schriften aus Hinduismus, Buddhismus, Islam, Christentum und Judentum vorgestellt.
|
Perry Schmidt-Leukel ist Seniorprofessor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie und forscht am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster zu interreligiösen Beziehungen und zum buddhistisch-christlichen Dialog. Er hat mehr als 30 Bücher in verschiedenen Sprachen publiziert. Sein Werk wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet.
|
Beginn des Vortrags ist um 19:30 im Lydia-Gemeindezentrum in Nienberge (Plettendorfstr. 1b). Im Anschluss ist Gelegenheit zum Gespräch.
|
|
|
|
|
Ökumenische Kampagne zur Bundestagswahl am 23.02.25
|
In der Kampagne kann und soll es nicht um Wahlempfehlungen gehen. Die katholische und evangelische Kirche in Deutschland werben aber mit Blick auf die Bundestagswahl um ein bewusstes und sensibles Wahlverhalten, das sich nicht von Stimmungen gleich welcher Art mitreißen lässt, sondern von "Herz und Verstand" geleitet ist.
|
|
|
|
|
Einladung an junge Erwachsene
|
"Mutig vorwärts, Neues wagen!"
|
Das ist unser Motto unter dem wir gerne ein Angebot für junge Erwachsene zwischen Anfang 20 und Mitte 30 starten wollen!
|
Wir- das sind Marc Hörr, David Meyer und ich, Lea-Marie Bach.
|
Wir dachten an ein gemeinsames Treffen am 27.03 um 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche Havixbeck. Wir schlagen vor, mit einer kleinen Andacht oder einem Impuls zu starten, gemeinsam einen Snack einzunehmen, uns kennenzulernen und auszutauschen.
|
Interesse geweckt? Dann kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf euch!! :)
|
Bei Fragen gerne per Mail melden:
|
|
|
|
|
Neustart: Treffpunkt Bibel?
|
Bis vor etwa einem Jahr gab es einmal im Monat die "Bibelstunde", die im Havixbecker Gemeindeteil eine lange Tradition hatte. Nachdem zuletzt v.a. aus Altersgründen immer weniger der bisherigen Teilnehmenden kommen konnten, wurde das Projekt letztes Jahr eingestellt.
|
Seitdem erreichten uns immer wieder Anfragen, ob es nicht wieder ein ähnliches Format geben könnte.
|
Und so schlagen wir einen Neustart vor.
|
Der Plan: Einmal im Monat - am 2. Donnerstag im Monat - treffen wir uns von 19:30 - 21:00 Uhr beim "Treffpunkt Bibel" - und zwar etwas gemütlicher, als unter der "großen Lutherbibel", die in Wittenberg anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 stand ;-).
|
Im Mittelpunkt soll dabei in der Regel ein Bibeltext stehen. Die Methoden des Bibelgesprächs können variieren - je nach Verabredung in der neuen Gruppe.
|
Alle, die Freude und Interesse am Austausch über biblische Texte haben, sind eingeladen zu einem ersten Treffen am Donnerstag, dem 13. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Havixbeck.
|
|
|
|
|
3 Sonntage für die Gemeinde - wer ist dabei?
|
Ein Gottesdienst lebt von der Beteiligung vieler. Neben der Gemeinde, Liturginnen und Liturgen und Kirchenmusikerinnen und -musikern gibt es Menschen, die die biblischen Texte lesen, die die Gottesdienste vor- und nachbereiten oder am Anfang begrüßen.
|
Bisher übernehmen häufig unsere Presbyterinnen und Presbyter diese Dienste. Gerne würden wir andere und mehr Menschen gewinnen, die sich hier einbringen. Zum einen, um die Presbyterinnen und Presbyter zu entlasten. Zum anderen, weil Vielfalt im Gottesdienst schön ist.
|
Wir suchen deshalb Menschen, die an einem oder mehreren Sonntagen im Jahr einen Dienst übernehmen:
|
- Küsterdienst (Vor- und Nachbereitung)
- Begrüßungsdienst im Gottesdienst
- Lektorendienst
Für alle drei Bereiche gibt es eine Einführung und Begleitung und auch einen "Roten Faden", in dem die wichtigsten Aufgaben zusammengestellt sind.
|
Das Schöne ist: Man gehört zu einem größeren Team von Menschen, die sich auch einbringen, und die Tätigkeit macht Spaß und ist wirklich "sinnerfüllt", da wir Gottesdienst feiern.
|
Wenn wir nur 4-5 weitere Personen fänden, die sich bereit erklärten, an 3 Sonntagen in den unterschiedlichen Bereichen mitzumachen, dann hätten wir den Gottesdienstplan "voll".
|
Bitte gerne bei Pfr. Oliver Kösters melden.
|
|
|
|
|
Am Sonntag, dem 2. März, rollt wieder der Karnevalszug durch Havixbeck
|
Pünktlich dazu öffnet wieder unser Karnevalscafé im Gemeindezentrum.
|
Ab 14 Uhr sind wir da – und
|
freuen uns auf euch! Es gibt Kaffee,
|
Tee, viele wunderbare Kuchen
|
Und direkt vor dem Gemeindezentrum
|
Zug entlang. Also der perfekte
|
Ort für alle, groß und klein, die eine
|
Pause brauchen, sich aufwärmen
|
dabei den Zug nicht verpassen
|
freut sich auf Euch! Natürlich
|
Habt Ihr Lust, das Team zu unter-
|
stützen? Beim Austeilen von Kuchen und Kaffee?
|
Meldet Euch gerne bei uns!
|
|
|
|
|
Rückblick: Ausflug nach Telgte
|
Am 12. Januar fuhren unsere Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Marina Paffrath und Pfr. Thomas Ehrenberg zur 82. Krippenausstellung nach Telgte. Die Fahrt machte sichtlich Spaß...
|
|
|
|
|
Am 20. Februar bleiben die Gemeindebüros (vormittags in Nienberge, nachmittags in Havixbeck) geschlossen.
|
|
|
|
|
Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
|
Donnerstags, 15:00 - 17:00 Uhr
|
Donnerstags, 09:30 - 11:00 Uhr
|
|
|
|
|
|