Ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2025
wünschen wir Euch allen!


Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte,
schön, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben!

Hier kommt unser Newsletter für den Monat Dezember
mit vielen Informationen und Einladungen! Mehr Infos finden Sie auf unserer Homepage, die Sie ja schon kennen.

All unsere Gottesdienste, Angebote und Veranstaltungen sind grundsätzlich offen für alle Menschen, man kann also jederzeit dazukommen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Herzlichen Gruß
Ihre / Eure Evangelische Kirchengemeinde Havixbeck-Nienberge

Ökumenische Jahreslosung für 2025

Gestaltung: Dorothee Krämer; Verwendung mit Genehmigung der Künstlerin.
Angedacht:
Liebe Gemeindeglieder,
Stimmen stürzen auf uns ein. Nicht nur im Wahlkampf.

Stimmen, die uns sagen wollen, was richtig und was falsch ist.
Stimmen, die uns einreden wollen, was schlecht ist.
Stimmen, die uns vorgaukeln, was gut ist.
Stimmen, die uns führen wollen.
Stimmen, die uns verführen wollen.

Es sind Stimmen von außen.
Und manchmal auch Stimmen von innen. Oft sind das strenge Stimmen, die hart "mit uns" ins Gericht gehen. Und wenig wohlwollend sind. Wer geht schon gnädig mit sich um?

Auf welche Stimme(n) soll ich hören?

Nein, es gibt jetzt keine vorschnelle Antwort: Na, auf die Stimme Gottes natürlich. Auf die Stimme der Bibel.

Ganz so einfach ist es ja nicht.

"Prüft alles und behaltet das Gute!" empfiehlt Paulus den Menschen seiner Gemeinde in Thessaloniki. Und das ist wahrlich kein kleiner Anspruch!
Für mich hört sich das dennoch "gut" an. Nicht vorschnell urteilen. Sondern - wohlwollend - prüfen. Alles!
Und zugleich wachsam sein! Denn die Richtschnur ist gegeben: Es geht um "das Gute"!

Für mich ist die Jahreslosung ein Impuls, stetig neu nach diesem "Guten" auf der Suche zu sein, es zu entdecken. Und das, wenn möglich, miteinander! Denn zu schnell bin ich mit meiner eigenen Meinung fertig, und dann wird es eng, dann werde ICH eng. Es braucht die Gemeinschaft, die Vielstimmigkeit, den Austausch für diesen großen Prüfauftrag, den Paulus uns da gibt. Denn er gibt ihn uns als Gemeinde.
Ich möchte den Auftrag gerne annehmen, gerne mit euch. In der Feier unserer Gottesdienste, in unseren vielfältigen Gruppen, in Gesprächen, Diskussionen und guten Begegnungen.
Darauf freue ich mich 2025!

Ihr/Euer Pfr. Oliver Kösters
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten im Januar!
Alle Infos zu Gottesdiensten finden Sie hier.

Im Marienstift Havixbeck feiern wir am 15. Januar um 10:00 Uhr unseren monatlichen Abendmahlsgottesdienst, der für alle offen ist.
Gottesdienst am Altjahresabend

Es ist ein besonderer, stimmungsvoller Gottesdienst, den wir am Altjahresabend (Sylvester) miteinander feiern.

Gemeinsam legen wir das ausgehende Jahr in Gottes Hand. Wir nehmen uns Zeit zum Hören und Nachspüren. Und wir lassen uns stärken durch Gottes Zuspruch, die Gemeinschaft miteinander und die Feier des Abendmahls.
Zum Abschluss singen wir wie jedes Jahr "Happy XMas" von John Lennon und entzünden dabei Kerzen - ein Gänsehautmoment!

So machen wir uns vertrauensvoll und gestärkt auf den Weg in die Sylvesternacht und in das neue Jahr 2025.

Wir feiern den Gottesdienst um 18:00 Uhr im Lydia-Gemeindezentrum in Nienberge.
Lichter für den Frieden

Wir laden herzlich ein zum nächsten Friedensgebet am Montag, dem 6. Januar um 18.00 Uhr im Michaelshaus Havixbeck (Altbau, Alter Kirchsaal).


Kontakt: Ingrid Wichert und Roger Reinhard
Gemeindetreff Nienberge am 06. Januar

Am Dreikönigstag, 06.01.25, trifft sich um 19:00 Uhr der Gemeindetreff im Lydiazentrum in Nienberge (mit Mitbringbuffet).
Bei dem Treffen wird ein Psalmgottesdienst vorbereitet, der am Sonntag, dem 16. Februar, gemeinsam mit Pfr. Thomas Ehrenberg gefeiert wird.




Infos bei Heinz-Bernd Lepping oder Pfr. Thomas Ehrenberg
Jugendkonferenz am 9. Januar zu Gast in Havixbeck

Auf Initiative unserer Jugendpresbyterin Lea-Marie Bach und unseres Presbyters David Meyer wird die nächste Jugendkonferenz bei uns in Havixbeck stattfinden. Dazu sind junge Menschen aus dem ganzen Kirchenkreis eingeladen.

Die Konferenz, die vom Jugendreferat des Kirchenkreises verantwortet wird, möchte jungen Menschen die Möglichkeit bieten, aktiv an der Gestaltung der Jugendarbeit im Kirchenkreis mitzuwirken. Die Konferenz versteht sich dabei als "partizipative Entscheidungs-Plattform", auf der alle Ehrenamtlichen bis 27 Jahren Stimmrecht haben.

Wir freuen uns, dass die jungen Menschen im Januar zu uns kommen und wir wünschen euch viel Erfolg und Gottes Segen für eure Konferenz!
Glaubenstreff Havixbeck am 13. Januar

Der Glaubenstreff in Havixbeck trifft sich zukünftig immer am 2. und 4. Montag im Monat, mit Ausschluss der Ferienzeiten. Beginn ist, wie bisher, um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen (Mitbringbuffet).
Der erste Treff im neuen Jahr findet am Montag den 13. Januar statt.
Herzliche Einladung!

infos bei Presbyter Daniel Müllenmeister
Neujahrsempfang mit ök. Taizé-Gottesdienst in Nienberge

Am Sonntag, dem 19. Januar, feiern wir um 18:00 Uhr wieder einen ökumenischen Taizé-Gottesdienst zur Jahreslosung als Auftakt des Neujahrsempfangs in Nienberge.

Es ist mittlerweile eine lieb gewordene Tradition, zu Beginn des Jahres gemeinsam diesen meditativen Gottesdienst zu feiern, in dem wir in die "Taizé-Atmosphäre" eintauchen: Im Altarraum steht das Taizé-Kreuz, die Kirche ist durch Kerzen erhellt, wir singen viele Taizé-Lieder und hören Lesungen, beides in verschiedenen Sprachen. Nach einem kurzen geistlichen Impuls gehen wir für 5-7 Minuten ins Schweigen und geben zum Abschluss einander mit Kerzen das Licht weiter, das an der Osterkerze entzündet wurde.

Beginn des Gottesdienstes ist um 18:00 Uhr in der Kirche St. Sebastian.

Im Anschluss an den Gottesdienst findet - aufgrund der größeren Räumlichkeiten voraussichtlich im Pfarrzentrum St. Sebastian - der ökumenische Neujahrsempfang der beiden Kirchengemeinden statt (bitte noch die Homepage beachten!).

Hierzu sind alle ganz herzliche eingeladen!
Vortragsreihe mit Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel

Im kommenden Jahr wird Professor Dr. Perry Schmidt-Leukel, Religionswissenschaftler und Theologe, in unserer Gemeinde eine Reihe von sechs Vorträgen zu dem Thema „Klassiker der Spiritualität“ halten. Die vorgestellten Texte stammen aus dem Daoismus, Hinduismus, Buddhismus, Islam, Christentum und Judentum.

Im ersten Halbjahr wird es um die Spiritualität östlicher Religionen gehen. Im zweiten Halbjahr folgen dann Beiträge zur Spiritualität der abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam).

Der erste Vortrag findet am 18. Februar zum "Fließweg" (Daode jing/Tao Te King) statt.

Das Daodejing („Der Fließweg“) ist einer der ältesten und grundlegendsten Texte chinesischer Religiosität. Er hat alle Religionen des chinesischen Kulturkreises beeinflusst. Zugeschrieben wird es Laozi (Lao-tse, 6. Jhd. v.Chr.), hat aber bis heute nichts von seinem Einfluss verloren. Erst kürzlich bezeichnete David Steindl-Rast diese Schrift als spirituelle „Schatztruhe“.

Beginn des Vortrags ist um 19.30 im Lydia-Gemeindezentrum in Nienberge. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Gespräch.
Fotos: Vanessa Düro
Rückblick zur Geburtstagsfeier -
1 Jahr Kirche Kunterbunt

Der Countdown läuft - die Party naht"
war das Thema der vorweihnachtlichen Jubiläums-Kirche-Kunterbunt.

Zahlreiche Kinder und ihre Familien kamen am 2. Advent, um miteinander Gottesdienst zu feiern, kreativ zu sein und miteinander zu essen. Musikalisch begleitet wurde die "KiKubu" wieder von der Teamerband.

Save the date:
Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet die nächste Kirche Kunterbunt statt.
Rückblick Seniorenadvent

In so großer Runde wie noch nie haben die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde am 11. Dezember einen stimmungsvollen adventlichen Nachmittag miteinander verbracht.

Pfr. Oliver Kösters und Pfr. Thomas Ehrenberg dankten dabei auch dem Team, das die Seniorennachmittage und das Seniorenkino immer so liebevoll vorbereiten.
Auch an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzlicher Dank!
Vorschau: Gemeindetag zur Jahreslosung

Am Sonntag, dem 2. Februar, findet wieder unser Gemeindetag zur Jahreslosung statt.
Wir beginnen dazu mit einem Gottesdienst, der eine offene Zeit hat, in der wir uns auf kreative Weise mit der Jahreslosung beschäftigen: In Gesprächen, durch Musik, gestalterisch... Ganz nach eigenen Neigungen, für jung und alt.
Zum Abschluss des Gottesdienstes kommen wir dann wieder zusammen.

Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen, miteinander zu essen. Der "Tag" geht also bis ca. 13:30 Uhr.

Der Gemeindetag ist eine schöne Gelegenheit für die ganze Gemeinde, zusammenzukommen, Gottesdienst zu feiern und einander zu begegnen.

Beginn ist um 11:00 Uhr im Gemeindezentrum Havixbeck.
Bis zum 06.01.2025 bleiben die Gemeindebüros geschlossen. Danach sind wir gerne wieder für Sie da!
Gemeindebüro Havixbeck
Schulstr. 12
48329 Havixbeck
02507-7068
MS-KG-Havixbeck@kk-ekvw.de

Öffnungszeiten:
Dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstags, 15:00 - 17:00 Uhr



Gemeindebüro Nienberge
Plettendorfstr. 1b
48161 Münster
02533-9359850

Öffnungszeiten:
Donnerstags, 09:30 - 11:00 Uhr
MS-KG-Havixbeck@kk-ekvw.de